Urheberrechte zu verletzen ist kein Kavaliersdelikt. Zur Freude der Abmahnanwälte.
Die Versicherung deckt Ihren Schaden, der Ihnen durch Ihre Urheberrechtsverletzung entsteht. Eingeschlossen ist eine Erstattung der Abmahn- und Anwaltskosten sowie der Schadenkosten. Sprechen Sie uns an, denn das Thema ist – auch aufgrund der Online-Medien – top aktuell und beratungsintensiv.
Typische Fälle von Urheberrechtsverletzungen in der Werbung
- Ein Reiseveranstalter verwendet für seinen Katalog viele Fotos, die oft von Partnern (z. B. Hotels) geliefert werden. Ein Hotelgast erkennt sich auf einem Foto wieder und klagt wegen Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte
- Emotionale Musik auf dem Messestand lockt Besucher an. Leider auch die GEMA, die die Urheberrechte im Bereich Musik verwaltet. Sie erhalten eine Abmahnung wegen „nicht lizensierter öffentlicher Aufführung von Musikwerken“. Eine gütliche Einigung wird nicht akzeptiert. Lizenz kosten plus Strafkosten werden gefordert
Unsere vollständigen Produktbroschüren stehen Ihnen in unserem
Download-Bereich zur Verfügung.